About

“Öfter mal was Neues, doch immer back to the roots."

 

Mit über 500 Lehrerausbildungsstunden bei Lehrern wie David Swenson, Matthew Sweeney, Andrea Lutz, Steve Ross im Bereich Ashtangha Vinyasa Yoga, Vinyasa Flow und Yin Yoga unterrichtet Thomas seit 2010 sowohl Yoganeulinge als auch Fortgeschrittene. Zusätzlich ist er als erster Deutscher autorisiert, Sequenzen bzw. Asana Abfolgen aus Matthew Sweeneys Vinyasa Krama, Atemübungen ( Pranayama ) und Meditationstechniken zu lehren.

 

Mehr über Vinyasa Krama siehe www.yogatemple.com

 

 

ASHTANGA VINYASA YOGA

"breath freely."

 

Das von Sri K. Pattabhi Jois entwickelte Ashtanga Vinyasa Yoga System ist eine feste Abfolge von Yogastellungen ( Asanas ), die dynamisch in Serien geübt werden. Jede der 6 Serien baut aufeinander auf.

 

Ashtanga Vinyasa Yoga wird vermittelt in geführten Klassen ( Led Class ) und Mysore Style, das heißt die entsprechende Serie wird unter Aufsicht eines Lehrers eigenständig aus dem Gedächtnis geübt ( Self Practice ).

 

 

CHANDRA KRAMA

be kind."

 

Chandra Krama oder Moon Sequence ist eine von Matthew Sweeny entwickelte sanfte Abfolge von Yogastellungen ( Asanas ), die gezielt auf Hüfte und Harmstrings eingeht. Parallel werden Brustöffnung und Bauchmuskulatur betont, was eine Grundvoraussetzung für sicheres Üben von Rückbeugen darstellt. Sowohl Yoganeulinge als auch Fortgeschrittene profitieren vom meditativen Charakter dieser Sequenz und der Wirkung auf Körper und Geist.

 

Chandra Krama wird in der Regel in Self Practice unterrichtet, das heißt die Sequenz wird unter Aufsicht eines Lehrers eigenständig aus dem Gedächtnis geübt. Es gibt aber auch Formate geführter Klassen ( Led Class ).

 

 

SIMHA KRAMA

“be happy."

 

Simha Krama oder Lion Sequence ist die umfangreichste aller Vinyasa Krama Sequenzen, die Matthew Sweeney entwickelt hat. Sie besteht aus 10 dynamischen Teilabschnitten von Yogastellungen ( Asanas ), die in individueller Kombination geübt werden. So wird gezielt auf körperliche Einschränkungen eingegangen.

 

Sequenzen aus Simha Krama werden in der Regel in Self Practice unterrichtet, das heißt die vorher abgestimmte Sequenz wird unter Aufsicht eines Lehrers eigenständig aus dem Gedächtnis geübt. Formate geführter Klassen ( Led Class ) gibt es nicht und sind unter anderem auch aufgrund der individuellen Zusammenstellung der Sequenz für den jeweiligen Schüler nicht vorgesehen.

Druckversion | Sitemap
© yogapunkt